- LIGNUM Dulce
- LIGNUM Dulcevide infra Scismas.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Dulce lignum — Das Pange lingua (deutsch: Besinge, Zunge) des Venantius Fortunatus ist ein lateinischer Hymnus; er trägt den Titel In Honore sanctae Crucis (zu Ehren des heiligen Kreuzes). Bei Kreuzfesten und während der Karwoche ist er Bestandteil des… … Deutsch Wikipedia
SANDALUM Lignum — quibusdam pro Aloes ligno, hinc Iudaeorum Magistri nonnulli τὴν ἀλόην Bibliorum de sandalo funt interpretati. Sandalum certe notum fuisse Veterib. ex Auctore Peripli Rubri Maris liquet, qui Σανδαλίνων ξύλων meminit. Atque hoc lignum apud Plut.… … Hofmann J. Lexicon universale
Crux fidelis — Das Pange lingua (deutsch: Besinge, Zunge) des Venantius Fortunatus ist ein lateinischer Hymnus; er trägt den Titel In Honore sanctae Crucis (zu Ehren des heiligen Kreuzes). Bei Kreuzfesten und während der Karwoche ist er Bestandteil des… … Deutsch Wikipedia
Pange lingua (Venantius Fortunatus) — Das Pange lingua (deutsch: Besinge, Zunge) des Venantius Fortunatus ist ein lateinischer Hymnus; er trägt den Titel In Honore sanctae Crucis (zu Ehren des heiligen Kreuzes). Bei Kreuzfesten und während der Karwoche ist er Bestandteil des… … Deutsch Wikipedia
Pange lingua gloriosi lauream certaminis — Das Pange lingua (deutsch: Besinge, Zunge) des Venantius Fortunatus ist ein lateinischer Hymnus; er trägt den Titel In Honore sanctae Crucis (zu Ehren des heiligen Kreuzes). Bei Kreuzfesten und während der Karwoche ist er Bestandteil des… … Deutsch Wikipedia
Pange lingua gloriosi praelium certaminis — Das Pange lingua (deutsch: Besinge, Zunge) des Venantius Fortunatus ist ein lateinischer Hymnus; er trägt den Titel In Honore sanctae Crucis (zu Ehren des heiligen Kreuzes). Bei Kreuzfesten und während der Karwoche ist er Bestandteil des… … Deutsch Wikipedia
Pange lingua gloriosi proelium certaminis — Das Pange lingua (deutsch: Besinge, Zunge) des Venantius Fortunatus ist ein lateinischer Hymnus; er trägt den Titel In Honore sanctae Crucis (zu Ehren des heiligen Kreuzes). Bei Kreuzfesten und während der Karwoche ist er Bestandteil des… … Deutsch Wikipedia
Pange Lingua Gloriosi Proelium Certaminis — is a sixth century Latin sequence hymn generally credited to the Christian poet St Venantius Fortunatus, Bishop of Poitiers, celebrating the Passion of Christ. In the Catholic Church, the first five stanzas are used at Matins during Passiontide… … Wikipedia
CAIS Mais — in Malaio dicitur deterior casiae species, teste Garciâ, qui vocem lignum dulce siguificare ait; In Malabaria Cameaa appellatur: a quibus vocabulis non longe abludit Hebr. Chanam, unde cinnamum. Hinc sunt, qui vocem Hebraeam, modo cinnamomum,… … Hofmann J. Lexicon universale
Liste de locutions latines — Cet article contient une liste de locutions latines présentée par ordre alphabétique. Pour des explications morphologiques et linguistiques générales, consulter l article : Expression latine. Sommaire A B … … Wikipédia en Français